Sie möchten wissen, wie teuer Werbung in Radio und Fernsehen ist? Vielleicht auch, um den Wert Ihrer erfolgreichen Pressearbeit besser einschätzen zu können, Stichwort Anzeigenäquivalenz? Um ein Preis-Leistungs-Verhältnis für Werbung in verschiedenen Mediengattungen darzustellen, hat sich in der Mediaplanung der Tausender-Kontakt-Preis (TKP) oder Tausenderpreis durchgesetzt. Die Kennzahl gibt an, wie teuer es ist, 1.000 Personen mit einer Werbemaßnahmen wie einem Fernsehspot, einer Anzeige im Internet oder Plakatwerbung zu erreichen. Er berechnet sich aus dem Preis der Schaltung durch die Bruttoreichweite des Mediums mal Tausend. Im Durchschnitt beträgt der TKP in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen laut Radiovermarkter RMS für das Radio zurzeit 3,36€ und beim Fernsehen 13,74€ nach Angaben der AGF. Doch bei der Anwendung des Tausender-Kontakt-Preises gilt es einiges zu beachten… Weiterlesen
pressrelations auf Facebook
Interessante Links
- Monitoring und Analyse pressrelations ist Voll-Service-Dienstleister für Medienmonitoring und Medienanalyse.
- International Association for Measurement and Evaluation of Communication (AMEC) Der Weltverband der Medienresonanzfreaks
- KDPaine & Partners Die Granddame der Medienevaluation aus Berlin, New Hampshire, USA
- Deutsche Public Relation Gesellschaft Der Verband für PR-Profis in Deutschland
- Wertschöpfung durch Evaluation von Kommunikation Hier finden sich hochwertige Fachinformationen rund um die PR-Evaluation
- Michael Praetorius: Spreerunde | Isarrunde In seinen Videoblogs stellt Michael Praetorius interessante Menschen vor und diskutiert mit ihnen die neusten technologischen Entwicklungen im Web und drumherum.
- Initiative Nachrichtenaufklärung Die Initiative ermittelt, welche Themen von Redaktionen ignoriert wurden.
- Reporter ohne Grenzen Werde Mitglied, sie machen gute Arbeit!
- Medienbeobachtungsstelle Naher Osten Analysiert österreichische Medienberichterstattung über den Nahen Osten.
Advertisements